News

Die SUPORTIS AG spendet und bietet Arbeitsplatz für die Flüchtlinge aus der Ukraine

Die SUPORTIS AG, ein SAP Beratungshaus mit Sitz in Ludwigsburg, spendet 2 x 5.000 € zugunsten der Flüchtlinge aus der Ukraine. Davon gehen 5.000 € an die Stuttgarter Hilfsorganisation „Arthelps“ und 5.000 € an die „Aktion Deutschland hilft“. Doch nicht nur mit einer Spende möchte die SUPORTIS AG unterstützen. Rüdiger Metschies, Werner Drixler und Markus […]


Mehr lesen...

Die Suportis AG lud ihre Mitarbeiter:innen nach Barcelona ein!

Nach einer sehr langen Zeit ohne Firmenevent ging der Betriebsausflug der Firma SUPORTIS in diesem Jahr nach Barcelona. Ein Ausflug, der keine Wünsche offenließ. Von Kultur über Strand bis hin zu einem hervorragenden Hotel. Die Firma SUPORTIS machte ein echtes Team Event daraus! So besuchten wir gemeinsam die Sagrada Familia oder fuhren mit dem Hopp […]


Mehr lesen...

Happy Birthday Suportis AG

Die SUPORTIS AG feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Firmenjubiläum  Die SUPORTIS AG, gegründet in Ludwigsburg, feiert in diesem Sommer ihr 20-jähriges Firmenjubiläum. 2001 als kleines Unternehmen mit einem Mitarbeiter begonnen, blickt sie heute auf eine langjährige Erfolgsgeschichte zurück.  In den letzten 20 Jahren hat sich die SUPORTIS AG kontinuierlich weiterentwickelt und kann heute ein […]


Mehr lesen...

Checkliste für die Suche nach dem richtigen ERP

ERP Entscheidungshilfe – 10 wichtige Punkte 1. Welche Funktionen beinhaltet das ERP-Paket, wie viele Verträge müssen abgeschlossen werden? Lassen Sie sich alles genau erklären und achten Sie darauf, was das angebotene Paket beinhaltet. Bei vielen ERP-Lösungen können einzelne Module individuell zusammen-gestellt werden. Müssen Sie mehrere Verträge abschließen, ist dies meist ein Zeichen für Abzocke. 2. Bietet man Ihnen eine […]


Mehr lesen...

COMPLIANCE CHECK – Unwissenheit schützt vor Strafe nicht

EMBARGO – UND SANKTIONSLISTENPRÜFUNGEN SIND FÜR DIE UNTERNEHMEN GESETZLICH VORGESCHRIEBEN Eigentlich sollte es kein Thema mehr sein – die Sanktionslistenprüfung. Denn seit 2001 ist sie gesetzlich vorgeschrieben. Dies bedeutet konkret, dass die Unternehmen ihre Kreditoren und Debitoren gegen aktuelle Sanktions- und Embargolisten geprüft werden. Dabei verlassen sich viele auch auf die Prüfung durch die Banken. […]


Mehr lesen...

Neuere Beiträge Ältere Beiträge